Der Deutsch-Amerikanische Club 1948 ist ein gemeinnütziger Verein, der sich um die Pflege der Beziehungen zwischen Deutschen und Amerikanern bemüht und private Kontakte fördert. Gegründet wurde er 1948 in Stuttgart als Deutsch-Amerikanischer Men's Club. Vor etwa 15 Jahren hat er auch offiziell sein Zielpublikum auf beide Geschlechter ausgeweitet. Nach eigenen Angaben ist der German-American Club mit derzeit etwa 100 Mitgliedern einer der größten deutsch-amerikanischen Vereine in Baden-Württemberg. Die Mitglieder sind vorwiegend Deutsche und Amerikaner im Alter ab 30 Jahren. Die Amerikaner sind zum größten Teil an den US-Militärbasen in Stuttgart und Umgebung stationierte Mitglieder der US-Streitkräfte. Einmal monatlich trifft man sich zu gemeinsamen Aktivitäten wie Stadt- und Museumsbesichtigungen, Essen und Theaterbesuchen.