Die d.a.i.-Abteilung "Interkulturelle Projekte" widmet sich insbesondere dem Kontakt zwischen jungen Deutschen und jungen Amerikaner*innen. Bei unseren Angeboten stehen junge Perspektiven und Spaß im Vordergrund, und trotzdem gibt es immer genug Raum für kritische Überlegungen – zum Fremdbild und zum Selbstbild. Jugendliche und Studierende lernen dabei neue Perspektiven kennen und werden zu "Citizen Diplomats".
Neben unseren Flaggschiffen Rent an American oder Ambassadors in Sneakers machen wir auch kleinere Projekte wie etwa deutsch-amerikanische Theaterproduktionen, Foto- und Schreibwettbewerbe oder Workshops und Aktionen für deutsch-amerikanische (Jugend-)Gruppen.
Unser Ziel ist es, Deutsche und Amerikaner*innen in ihrer interkulturellen Kompetenzentwicklung zu fördern. Bei der inhaltlichen und strukturellen Planung, Durchführung und Evaluation der Projekte lassen wir uns von einem Projektbeirat beraten, der aus Vertreter/innen von Schulen sowie des Akademischen Auslandsamts der Universität Tübingen und des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) besteht.
Ambassadors in Sneakers |
Rent an American |
d.a.i. goes hip hop |
Americans of Tübingen |
Going Green |
Dancing to Connect |
Deutschlandjahr (2018-2019) |
Access (2018) |
High School Exchange (2013-2016) |
English Youth Theater (2011-2012) |
Sharing News (2011) |
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Karlstr. 3 · 72072 Tübingen
Tel. 07071-795 26-0 · Fax 07071-795 26-26
mail [at] dai-tuebingen.de · www.dai-tuebingen.de
Bibliothek: Di - Fr: 13.00 - 18.00, Sa: 11.00 - 14.00 Uhr
Montags geschlossen
Sekretariat: Di - Fr: 9:00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr
Montags geschlossen