• Deutsch
  • English

Nicht verpassen! Anmeldefrist verlängert! Seit der Gründung Israels vor 70 Jahren hat der Staat eine besondere Beziehung zu den USA. Diese wollen wir erforschen und machen uns (zusammen mit der Konrad-Adenauer-Stiftung) auf in das vielfältige und widersprüchliche Land. Die Studienreise findet in den Herbstferien (27.10. bis 3.11.) unter Leitung von Dr. Ute Bechdolf statt. Noch bis 15.7. haben Sie die Möglichkeit sich für die Reise anzumelden.

Gut aufpassen: Fünfzig Jahre nach 1968, einem symbolischen Datum der Tumulte der 60er, beleuchtet die Vorlesungsreihe „Outlaws, Bandits, Terrorists from 1868 to 1968“ einen Zeitraum von ungefähr 100 Jahren, in denen Rebellen die soziale Ordnung in Frage stellten. Am Mo. 16.7. von 16:15 bis 17:45 Uhr im Brechtbau hält Michael Butter (Tübingen) einen Vortrag zum Thema “Outlaws and Drifters: Bonnie and Clyde and the Emergence of New Hollywood”.

Passt wie maßgeschneidert: Wer die eigene Geschicklichkeit mit der Nähnadel perfektionieren möchte, ist herzlich zu den Quilting Bees eingeladen, um wunderbare Decken entstehen zu lassen am Do. 19.7. um 15:00 Uhr im d.a.i.

Für jeden was Passendes dabei: Zum dritten Mal findet das Sundown Film Fest vom 12. bis 18. Juli statt. Bei den Veranstaltungen der Kinos Arsenal und Atelier bekommt Ihr Einblicke in das spannende aktuelle Filmschaffen in verschiedensten Teilen unserer Erde, von Dokumentationen über Actionfilme bis zu Dramen ist für jeden etwas dabei.

Passend zum Takt: Dance into the Summer! Beim Dance Workshop “Move & Groove” für Erwachsene können Sie mit Louise Mayer zur Musik der 70er und 80er Jahre eine Choreografie einstudieren! Sa. 28.7. und So. 29.7., 10:00 bis 13:00 Uhr.

Passend zur Ausstellung: Die Schießerei an einer Highschool in Parkland (FL) 2018 hat der Debatte über Waffengewalt in den USA neue Impulse verliehen. Eine neue Bewegung von Jugendlichen und Schülern, die sich selbst als neue Generation bezeichnen, sagt der Waffengewalt und der dahinterstehenden Politik den Kampf an. David und Lauren Hogg, Schüler aus Parkland und führende Figuren dieser Bewegung, erzählen im Buch #NEVERAGAIN ihre Geschichte über den Tag der Schießerei und wofür diese Bewegung steht. In deutscher und englischer Sprache bei uns in der Bibliothek.

Mehr als nur passabel: Daniel Seiler und das d.a.i.-Team feiern heute Abend beim Sommerempfang für Mitglieder im Kloster Bebenhausen und wünschen Ihnen eine fantastische Restwoche!

Unsere Förderer

Contact us!

Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Karlstr. 3 · 72072 Tübingen
Tel. 07071-795 26-0 · Fax 07071-795 26-26
mail [at] dai-tuebingen.de · www.dai-tuebingen.de

 

Visit us!

Bibliothek: Di - Fr: 13.00 - 18.00, Sa: 11.00 - 14.00 Uhr
Montags geschlossen
Sekretariat: Di - Fr: 9:00 - 18.00 Uhr
Montags geschlossen

 
Find us!