• Deutsch
  • English
  • Tech-Krieg: China gegen USA – Und wo bleibt Europa?


    Freitag, 19.04.2024 - 19:15 Uhr

Lesung und Gespräch mit Wolfgang Hirn. Zwischen den Weltmächten China und USA tobt ein Kampf um die technologische Vorherrschaft. Es geht um Künstliche Intelligenz, Superchips und -computer, neue Medikamente, selbstfahrende Autos und Flüge zum Mond und Mars. Aber es geht auch um Killerdrohnen und kämpfende Roboter. In vielen diesen neuen Technologien hat China in den vergangenen Jahren gewaltig aufgeholt und ist auf Augenhöhe mit den noch führenden USA. Kann Europa bei diesem Duell mithalten oder ist es nur noch Zuschauer?

Wolfgang Hirn studierte Volkswirtschaftslehre und Politische Wissenschaften in Tübingen. Bei der Südwestpresse in Ulm hat er sein Handwerk gelernt. Nach Stationen als Wirtschaftsredakteur arbeitete er viele Jahre als Reporter beim manager magazin. Seit 1986 reist er regelmäßig nach China. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher über China, darunter den Bestseller „Herausforderung China“ (2006) sowie zuletzt „Chinas Bosse“ (2018) und „Shenzhen – Weltwirtschaft von morgen“ (2020). Er ist Herausgeber des Newsletters CHINAHIRN (www.chinahirn.de) und lebt in Berlin.

Moderation: Dr. Bernd Villhauer, Weltethos-Institut

In deutscher Sprache

Ort: d.a.i.-Saal

Eintritt frei

 

In Kooperation mit Storymaker Agentur für Public Relations und Weltethos-Institut

     

Unsere Förderer

Contact us!

Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Karlstr. 3 · 72072 Tübingen
Tel. 07071-795 26-0 · Fax 07071-795 26-26
mail [at] dai-tuebingen.de · www.dai-tuebingen.de

 

Visit us!

Bibliothek: Di - Fr: 13.00 - 18.00, Sa: 11.00 - 14.00 Uhr
Montags geschlossen
Sekretariat: Di - Fr: 9:00 - 18.00 Uhr
Montags geschlossen

 
Find us!