• Deutsch
  • English

Sturmfrisur. Was macht die mediale Dauerpräsenz der Figur Trump mit uns? Angst? Abscheu? Faszination? Am Do. 18.1. um 20:00 Uhr vertont Klangkünstler Michael Ammann Schlagwörter zum Thema, allein durch Einsatz von Stimme und Körper. In Instant-Lyrik werden sie dann vom ehemaligen Tübinger Stadtschreiber Christian Schloyer verarbeitet. Ein etwas anderer Rückblick auf ein Jahr Präsidentschaft Trump. 

Wortsturm. Die amerikanische Rapperin Jamie Perdue zeigt beim ersten Treffen der „d.a.i. goes hip hop“-Gruppe am Do. 18.1. um 17:00 Uhr, wie Gedanken und Stimmungen in Worte und Beats gefasst werden können. Auch Nachzügler/innen sind jederzeit herzlich willkommen.

Proteststurm: Passend zum Thema rund um Standing Rock werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unserer Ausstellung „The Red Road Project – Native Americans Today“ am Mo. 22.1. um 18:00 Uhr. Fotografin Carlotta Cardana und die Texterin Danielle SeeWalker, ein Mitglied des Standing Rock Sioux Reservats, geben beim Artist Talk einen Einblick in ihren kreativen Prozess und zeigen die Intentionen und Ziele ihrer Arbeit auf.

Ansturm. Wir beantworten alle Fragen zum Auslandsstudium in den USA rund um Bewerbung, Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten am Mi. 24.1. um 18.15 Uhr im d.a.i. Auch für alle Schüler/innen, die mit dem Gedanken spielen, ein Jahr an einer amerikanischen Highschool zu verbringen, haben wir eine Informationsveranstaltung im Programm am Do. 25.1. um 17:00 Uhr.

Stürmchen. Unsere Kinderkurse, die „Small & Smart Foxes“ für Grundschulkinder oder der „Young Explorers Club“ für 8- bis 12-Jährige, bringen Englisch spielerisch nahe. Kursbeginn ist ab Mo. 22.1. 

Sturmgewehr? „Der Gebrauch der Bedrohung: Die amerikanische Literatur und das Problem der Sicherheit“ geht es beim Vortrag von Johannes Völz von der Uni Frankfurt/M, im Rahmen des Studium Generale am Do. 25.1. um 18:15 Uhr im Kupferbau.

Sturm der Liebe? Na, da diese bekanntlich durch den Magen geht, sind Sie hier genau richtig: Beim „Kitchen Talk with Jessica (B1-C2)“ werden Rezepte ausgetauscht und getestet, so dass es nie langweilig wird – und wie nebenbei werden die Englischkenntnisse gepimpt! Do. 25.1. bis Do. 29.3., 17:30 bis 19:00 Uhr.

Ruhe vor dem Sturm. Kein Bock auf Fasnet? Dann nutze die Faschingsferien um deine Englischnoten zu verbessern! Es gibt Schülerkurse für alle Klassenstufen ab Klasse 5, auch zur Realschulprüfungs- und Abi-Vorbereitung. Mo, 12.2. bis Fr, 16.2., vormittags oder nachmittags.

Jubelsturm! Es sind noch Plätze frei und somit haben Sie jetzt noch die einmalige Chance mit auf unsere Fotoreise nach New York zu fahren. Von So. 20.5. - So. 27.5. führen Fotografenmeisterin Gudrun de Maddalena und d.a.i.-Direktorin Dr. Ute Bechdolf durch die aufregendste Metropole der Welt. Anmeldeschluss: 10.2., weitere Infos im d.a.i.

Stürmisch? Wohl eher zum runterkommen in unserer Neu in der Bibliothek-Rubrik:  The Gene - An Intimate History. Warum sind wir so, wie wir sind? Was ist in der Familie angelegt, was erworben? Was können wir selbst bestimmen? Der Pulitzerpreisträger Siddhartha Mukherjee erzählt die Geschichte der Genforschung und verknüpft sie mit seiner Familiengeschichte.

Riders on the Storm. Micha Himpel und das ganze d.a.i.-Team wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!

Unsere Förderer

Contact us!

Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Karlstr. 3 · 72072 Tübingen
Tel. 07071-795 26-0 · Fax 07071-795 26-26
mail [at] dai-tuebingen.de · www.dai-tuebingen.de

 

Visit us!

Bibliothek: Di - Fr: 13.00 - 18.00, Sa: 11.00 - 14.00 Uhr
Montags geschlossen
Sekretariat: Di - Fr: 9:00 - 18.00 Uhr
Montags geschlossen

 
Find us!