Der Traum vom Highschool-Jahr – bei diesem Programm haben Jugendliche die Möglichkeit, für eine begrenzte Zeit am Alltags- und Schulleben eines anderen Landes teilzunehmen. Sie leben für mehrere Monate in Gastfamilien, nehmen aktiv am Familienleben teil und besuchen die Schule vor Ort.
Wo? Besonders beliebt für einen Auslandsaufenthalt sind die USA, doch auch in Kanada oder Australien und Neuseeland besteht die Möglichkeit an einem Highschool-Programm teilzunehmen!
Alter? Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren
Wie? In den meisten Fällen wird ein Highschool-Jahr über eine etablierte Austauschorganisation geplant, da dies einfacher ist als die selbstständige Planung. Es gibt aber auch die Möglichkeit, ohne die Zwischenschaltung einer Organisation eine öffentliche Highschool zu besuchen. Hier ist es jedoch nötig, selbst einen Schulpatz und eine Gastfamilie zu finden. Der wesentliche Unterschied zum Austausch über eine Organisation besteht in den Formalitäten, die es zu beachten gilt. Daher sollte auch sehr frühzeitig mit der Planung begonnen werden.
Du willst an eine US-amerikanische Highschool? Hier findest du weitere Infos »weiterlesen
Du willst an eine kanadische Highschool? Wir bieten hier weitere Infos »weiterlesen
Dich reizt ein Schüleraustausch in "Down Under"? Hier findest du weitere Infos »weiterlesen
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Karlstr. 3 · 72072 Tübingen
Tel. 07071-795 26-0 · Fax 07071-795 26-26
mail [at] dai-tuebingen.de · www.dai-tuebingen.de
Bibliothek: Di - Fr: 13.00 - 18.00 Uhr, Sa: 11.00 - 14.00 Uhr
Sekretariat: Di - Fr: 9:00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr
Montags geschlossen